Jedes Jahr im Juni findet in Dresden die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Seit 2015 nimmt ScienceLab dort als Partner des Max-Planck-Instituts für die Physik komplexer Systeme teil und bietet an vier Tischen eine Forscherstation für die Besucher/innen des MPI PKS an. Dabei haben nicht nur die Kinder viel Spaß und Freude an den Experimenten sondern auch die sie begleitenden Erwachsenen.
Die Themenauswahl wird immer in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut getroffen und versucht einerseits die Interessen der Kinder aufzugreifen, andererseits aber auch Aspekte abzubilden, die im MPI PKS eine Rolle spielen. So wurde beispielsweise bereits zu optischen Phänomen, zum Magnetismus, zu mathematischen Fragestellungen, zur Bionik und zur Elektrizität geforscht.
In 2020 können die Besucher das Thema Kräfte und Bewegung erleben.
(1) Ravens-Sieberer, Ulrike and Kaman, Anne and Otto, Christiane and Erhart, Michael and Devine, Janine and Schlack, Robert, Impact of the COVID-19 Pandemic on Quality of Life and Mental Health in Children and Adolescents (October 05, 2020). Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3721508 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3721508