Kontinuierliche Regionalförderung
Stemmer-Stiftung fördert kontinuierlich MINT-Projekte im Landkreis Fürstenfeldbruck
Seit 2012 unterstützt die Stemmer-Stiftung immer wieder Projekte im Landkreis Fürstenfeldbruck, so dass die dortigen Kindergärten und Grundschulen nachhaltig naturwissenschaftliches Knowhow aufbauen und Forscherprojekte durchführen können.
Dabei besteht das Projekt aus vielen Komponenten:
- Fortbildungen für Erzieher/innen von Kindertagessstätten
- Fortbildungen für Lehrkräfte von Grundschulen
- Materialausstattung für Schulen und Kindergärten
- Naturwissenschaftliche Projekte für Kindergartenkinder und ihre Erzieher/innen
- Forscherprojekte für Grundschulkinder im Co-Teaching-Verfahren mit den Lehrkräften
Insgesamt haben bisher mehr als 1.800 Kinder, mehr als 220 Pädagog/innen, 16 Grundschulen und 8 Kitas an diesem Projekt teilgenommen.
Jedes Jahr gibt es einen spezifischen Projektfokus, der sich nach den Bedürfnissen der Bildungseinrichtungen im Landkreis orientiert. Durch diese Vorgehensweise gelingt es, die Nachhaltigkeit des Engagements sicherzustellen und das Know-how zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte langfristig in den beteiligten Einrichtungen zu verankern.
Möchten Sie bei diesem Projekt dabei sein?
