Spannende Veranstaltungen rund um Wissenschaft und Technik
Nacht der Ausbildung bei Festo in Esslingen
Am 7. Juni 2024 öffnete Festo in Esslingen seine Türen für die „Nacht der Ausbildung“. Diese Veranstaltung bot Jugendlichen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines weltweit führenden Unternehmens in der Automatisierungstechnik zu werfen. Zahlreiche Ausbildungsberufe und duale Studiengänge wurden vorgestellt.
ScienceLab war ebenfalls vor Ort und begeisterte viele Geschwister-Kinder für die Naturwissenschaften. An unseren Forschertischen konnten Groß und Klein Stromkreise und Elektromotoren bauen, die Leitfähigkeit testen und statische Aufladung erleben. Parallel dazu fanden Magnetismus-Workshops statt, bei denen die Kinder mit Magneten experimentierten und eigene Magnete bastelten, während ihre Eltern und großen Geschwister die anderen Stände erkundeten. Unsere Kursleiterinnen Anna Bocksrocker, Katharina Heller und Shengli Zeng berichteten von einem großartigen Event mit viel Begeisterung und Freude bei allen Teilnehmern.
IdeenExpo in Hannover
Die IdeenExpo 2024 in Hannover zog wieder tausende Technik- und Wissenschaftsbegeisterte an. Andrea Becker, Shengli Zeng und Heike Jürgens vom ScienceLab waren für den VCI Nord vor Ort und berichteten begeistert von den zahlreichen Experimenten und Mitmachaktionen, die die Besucher regelrecht in ihren Bann zogen. Besonders die Chemie-Experimente sorgten für leuchtende Augen hinter den Schutzbrillen.
Unser Stand war besonders beliebt, und die Experimente zur Chromatographie und zur Herstellung von Kohlenstoffdioxid begeisterten Jung und Alt. Ein Highlight war ein kleines Mädchen, das so begeistert war, dass es noch einmal mit einer Freundin zurückkam, um die Experimente noch einmal zu erleben. Die Kursleiterinnen
waren überwältigt von der positiven Resonanz und den vielen strahlenden Gesichtern.
Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden
Am 15. Juni 2024 fand in Dresden die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Wissenschaftseinrichtungen, Universitäten und Forschungslabore öffneten ihre Türen für die Öffentlichkeit und boten spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und wissenschaftliche Entdeckungen.
ScienceLab war in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme ebenfalls vertreten und bot interaktive Workshops für Kinder an. Vom einfachen Stromkreis über den Heißen Draht bis zur Kunst mit E-Motor-Schwung – unser Stand am Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme war trotz der Konkurrenz durch die Fußball-EM von der ersten Sekunde an gut besucht. Besonders schön war, dass alle Generationen ihre Freude hatten: Während die Kleinsten nicht müde wurden, mit statisch aufgeladenen Luftballons ihre Haare fliegen zu lassen, untersuchten die größeren Kinder Materialien auf ihre Leitfähigkeit und viele Erwachsene traten beim Zittertest gegeneinander an. Unsere Kursleiter Juliane Heisig, Alexandra Schulz und Sandra S. Schmid hatten in den sechs intensiven Stunden zwar alle Hände voll zu tun, aber die vielen strahlenden Kinderaugen machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Betriebsfest bei Clarios in Zwickau
Am 16. Juni 2024 veranstaltete Clarios in Zwickau ein großes Betriebsfest, das nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für deren Familien und die Öffentlichkeit zugänglich war. Im Mittelpunkt standen die innovativen Batterietechnologien des Unternehmens und deren Anwendung in der Elektromobilität.
ScienceLab war mit einem Forscher- und Experimentier-Stand vor Ort und bot spannende Aktivitäten rund um Magnetismus, Stromkreise und Elektrizität an. Unsere Kursleiterinnen Nicole Schwarz, Heike Jürgens und Sandra S. Schmid tüftelten gemeinsam mit den Besuchern und freuten sich über das generationenübergreifende Interesse. Trotz wechselhaftem Wetter war das Fest gut besucht und sorgte für viel Spaß und Spannung. Wir von ScienceLab fanden es großartig, wie Clarios seinen Mitarbeitenden mit einem solch umfangreichen und toll organisierten Familienfest Wertschätzung entgegenbringt.
Fazit
Die aktuellen Veranstaltungen haben wieder einmal gezeigt, wie vielfältig und spannend die Welt der Wissenschaft und Technik ist. Ob bei der Nacht der Ausbildung, der IdeenExpo, der Langen Nacht der Wissenschaften oder dem Betriebsfest – überall gab es faszinierende Einblicke und viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. ScienceLab freut sich schon auf die nächsten Events und darauf, weiterhin neugierige Köpfe für die Wissenschaft zu begeistern.
Haben Sie Lust mitzumachen? Dann kontaktieren Sie uns unter Kursleiter werden.
Möchten Sie auch eine Veranstaltung mit Experimentiertischen und oder Workshops durchführen? Dann schreiben Sie uns eine Email.
🌈 #Kinder.Wissen.Mehr #Bildung #Nachhaltigkeit #ForschenFürDieZukunft