Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
ScienceLab e.V., Postfach 1845, 82308 Starnberg
Gründungsjahr 2003
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Die vollständige Satzung sowie umfassende Informationen zu den Organisationszielen finden Sie im SRS-Bericht (Seite 8ff.) unten auf dieser Seite.
Angaben zur Steuerbegünstigung
Unser gemeinnütziger Zweck entspricht § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 7 AO. Mit Bescheinigung des FA Fürstenfeldbruck (Steuernummer 117/110/50320) vom 22.06.2017 als gemeinnützig i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes anerkannt. Der ScienceLab e.V. ist berechtigt für Spenden, die uns zur Verwirklichung unseres gemeinnützigen Zweckes zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Der ehrenamtlich tätige Vorstand vertritt den ScienceLab e.V. nach außen.
Die Tätigkeitsbereiche sind wie folgt aufgeteilt:
Ulrike Albrecht, Vorstand, Betreuung von Kursleiter-Interessenten, Mitgliederbetreuung
Dr. Sabine Richter, stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Produktentwicklung, Qualitätssicherung
Nadja Schenk von Geyern, Vorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikationsmaterialien
Dr. Heike Schettler, Vorstandsvorsitzende, Projektentwicklung (Fundraising), Projektbetreuung, Administration und Finanzen
Wir bestätigen, dass die Organe, die für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden.
Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet.
Tätigkeitsbericht
Über die Tätigkeit und unsere Aktivitäten informieren unsere Jahresberichte sowie der jährliche Bericht nach Social Reporting Standard (SRS), die Sie unten auf der Seite einsehen können.
Personalstruktur
ScienceLab e.V.: 4 ehrenamtlich tätige Vorstände
47 freie Mitarbeiter (selbständige, freiberufliche Kursleiter, auf Honorarbasis für Projekte eingesetzt)
Angaben zur Mittelherkunft (2019)
Die Aktivitäten des ScienceLab e.V. finanzierten sich 2019 zu 38 Prozent aus Mitgliedsbeiträgen und zu 62 Prozent aus Spenden. 95,2 % dieser Spenden waren projektbezogene Spenden und werden ausschließlich für die Durchführung konkreter naturwissenschaftlicher Projekte mit unseren Zielgruppen eingesetzt.
Die Vermögensrechnung und die Einnahmen- und Ausgabenrechnung 2019 des ScienceLab e.V. stehen Ihnen im SRS (Seite 32) unten auf dieser Seite zur Verfügung.
Angaben zur Mittelverwendung (2019)
Die Angaben zur Mittelverwendung 2019 finden Sie im Jahresbericht (Seite 10ff.) und dem SRS (Seite 13ff.), unten auf dieser Seite.
Die ordnungsgemäße Verwendung der Mittel wird durch zwei Kassenprüfer unabhängig überprüft. Dazu erstellt der Kassenwart einen detaillierten Bericht. Der Bericht für 2019 wurde aufgrund der Verschiebung der Mitgliederversammlung wegen der Corona-Krise noch nicht bestätigt und verabschiedet. Daher finden sich hier teilweise noch die Angaben für 2018.
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Keine
Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen (2019)
26 % Bayerische Sparkassenstiftung: Projektbezogene Spende 2019 für das Projekt Natur-Welt bewegen! zur Verbindung von MINT-Inhalten mit philosophischen Fragestellungen
ScienceLab SRS 2019 hier herunterladen
SL Jahresbericht 2019 hier herunterladen
Vereinssatzung 2016 hier herunterladen