"Ich habe ja wirklich schon viel mit Kindern gemacht und experimentiert. Aber hier lernt man, wie es wirklich geht." (Montessori-Pädagogin)

MINT-Angebote für Schulen und Kindergärten

IMG_4449
  • Fortbildungen

    ScienceLab Fortbildungen sind außerordentlich praxisnah und zeigen, wie man mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter so forschen kann, dass alle Spaß daran haben. Dabei gehen wir auf die organisatorischen Rahmenbedingungen genauso ein wie auf die fachlichen Hintergründe. Wir schaffen damit die Sicherheit und die Voraussetzungen, dass die Inhalte auch tatsächlich umgesetzt werden können. Die fundierten Unterlagen orientieren sich an den praktischen Gegebenheiten. Das macht es für alle Teilnehmer einfach, direkt nach der Fortbildung mit den Kindern zu forschen.

  • Für wen?

    Pädagog/innen aus Kindergärten, Grund- und Förderschulen.

  • Wie lange?

    einmalige Veranstaltung, 4 Stunden.

  • Welche Themen?

    Wasser und Flüssigkeiten, Luft und Gase, Licht und Farben, Schall und Töne, Kraft und Bewegung, Elektrizität und Magnetismus, Bionik, Naturgewalten, Programmieren.

  • Was kostet es?

    Einzelveranstaltung für maximal 16 Teilnehmer: 1.800 €

ScienceLab Kinder experimentieren mit Flüssigkeiten
  • Schulprojekte

    Die Co-Teaching Projekte für Grund- und Förderschulen ermöglichen die Erarbeitung der naturwissenschaftlichen Themen des Schulcurriculums. Die Projekte werden zusammen mit den Kindern in Kooperation mit ScienceLab Expertinnen und Experten durchgeführt. Die entsprechende Vor- und Nachbereitung sowie die zur Verfügung gestellten Unterlagen versetzen die beteiligten Lehrkräfte in die Lage, solche Projekte selbständig durchzuführen.

  • Für wen?

    Kinder und Lehrkräfte aus Grund- und Förderschulen, sowie für 5. und 6. Klassen der weiterführenden Schulen.

  • Wie lange?

    5 Schulstunden pro teilnehmender Klasse verteilt auf 2 bis 3 Schultage, zuzüglich Vor- und Nachbesprechung mit den Lehrkräften.

  • Welche Themen?

    Alle naturwissenschaftlichen Themen der Schulcurricula. Bei Interesse auch in Kombination mit Philosophie (für weiterführende Schulen). Programmieren und Robotik.

  • Was kostet es?

    Teilnahme für eine Klasse: 1.800 €, für zwei Klassen: 2.300 €, für drei Klassen 3.000 €

ScienceLab Mädchen experimentiert mit Stromkreisen
  • Kita-Projekte

    Die Kooperationsprojekte für Kindergärten stellen eine einmalige Chance dar, die Umsetzung natur-wissenschaftlicher Forscherstunden mit ScienceLab Methodik zu erleben. Einerseits für die am Projekt beteiligten Kinder, andererseits für die Kita-Fachkräfte. Sie werden dadurch praxisnah weitergebildet und in die Lage versetzt, solche Projekte selbständig durchzuführen.

  • Für wen?

    Kinder ab 4 Jahren und Erzieher/innen sowie andere Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen.

  • Wie lange?

    Regelmäßige Veranstaltungen über 1-5 Wochen einmal oder mehrmals wöchentlich, jeweils 45-60 Minuten.

  • Welche Themen?

    Luft und Wind, Farben, Wasser, Magnetismus, Licht, Mensch und Ernährung, Strom, Feuer, Klang und Töne, Gleichgewicht und Bewegung, Mathematik-nicht nur Zahlen....

  • Was kostet es?

    Einmalveranstaltung: ab 250 €, mehrwöchige Veranstaltungen auf Anfrage

Unsere Programme sind dort verfügbar, wo Kursleiter in Ihrer Nähe sind. Hier finden Sie unsere Kursleiter.
In Regionen, in denen wir noch keine Kursleiter haben, sind wir stets auf der Suche nach engagierten Personen, die unsere Mission unterstützen möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie Naturwissenschaften erlebbar!
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Kursleiter zu werden: Hier klicken.

Interesse an Fortbildungen, Schul- oder Kita-Projekten?

Möchten Sie regelmäßig über ScienceLab informiert werden?

Wenn Sie sich eintragen, bekommen Sie automatisch eine Mail, wenn es neue Projekte und Kurse bei ScienceLab gibt.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.