
Kinder kümmert weder die Vergangenheit noch die Zukunft. Sie leben einfach in der Gegenwart und entdecken sie mit all ihren Sinnen. Das Staunen in Kinderaugen ist eines der schönsten Geschenke auf dieser Welt.
Wir inspirieren die Nobelpreisträger von morgen
Experimentierkurse für Kinder
Die Forscherkurse sind speziell auf die neugierigen Köpfe und aktiven Hände von Kindern zugeschnitten. Wir fördern das Entdecken, Forschen und Lernen durch praktische Experimente und spannende Aktivitäten.
Themen:
🌊 Unser kostbares Wasser: Tauche ein in die Geheimnisse des Wassers! In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch, wie wichtig Wasser für unser Leben ist und wie sie es schützen können.
🎨 Jetzt wird es bunt – wir mischen Farben! Werde zum kleinen Picasso! In diesem Kurs experimentieren wir mit Farben und entdecken, wie man sie mischt, um die erstaunlichsten Kunstwerke zu schaffen.
🏗️ Baumeister: Baue deine eigene Welt! Kinder werden zu Baumeistern und lernen, wie man Bauwerke stabil und erdbebensicher errichtet.
🧲 Magnetismus: Ziehe die Geheimnisse der Magnetkraft an! In diesem Kurs erkunden wir die anziehende Welt des Magnetismus und entdecken, wie er unser tägliches Leben beeinflusst.
💡Stromfluss: Elektrisierende Experimente! Kinder werden zu kleinen Elektroingenieuren und erfahren, wie Strom funktioniert und wie sie ihn sicher nutzen können.
Kursdetails:
Sichere dir jetzt einen Platz für deinen kleinen Forscher. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also melde dich noch heute an und lass deine Kinder die Freude am Forschen erleben!
Wie ist unsere Erde entstanden? Was ist ein Planet und was macht der so? Wer kreist da um wen? Wie sieht unsere Erde von außen und von innen aus? Warum sind die Pole flach? Wieso ist es im Winter eigentlich kälter als im Sommer? Und wie enstehen Erdbeben?
Wir begeben uns auf die Spuren der alten Seefahrer und machen eine Zeitreise durch das Leben. Mit altersgerechten Experimenten erforschen wir, was unseren Planeten so besonders macht.
120 Minuten
30 €
„Begeisterung ist Dünger für das Gehirn“ (Hirnforscher Gerald Hüther)
Kinder kümmert weder die Vergangenheit noch die Zukunft. Sie leben einfach in der Gegenwart und entdecken sie mit all ihren Sinnen. Das Staunen in Kinderaugen ist eines der schönsten Geschenke auf dieser Welt.
Hallo, ich heiße Juliane Heisig und bin Kursleiterin bei ScienceLab in Dresden. Ich bin Biologin und für meine beiden Töchter ständige Begleiterin ihrer Neugier, Entdeckerlust und Fantasie. Mir ist es wichtig, dass Kinder durch eigenes Fragen und Ausprobieren die Welt um sich herum verstehen. In meinen Kursen nutze ich das jahrelang bewährte Konzept von Science Lab: Fragen, Vermuten, Experimentieren, Beobachten, Verstehen, wieder Fragen. Ihre Kinder lernen, dass sie durch ihr eigenes Forschen die Welt besser begreifen können. Das stärkt ihren Selbstwert und sie behalten sich ihre natürliche Motivation zu Lernen. Und was Ihr Kind mit Begeisterung und Freude erlernt hat, bleibt auch im Kopf verankert. Sehen Sie selbst: so funktioniert ScienceLab
Ich biete Forscherkurse bzw. Forschertage
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular.
(1) Ravens-Sieberer, Ulrike and Kaman, Anne and Otto, Christiane and Erhart, Michael and Devine, Janine and Schlack, Robert, Impact of the COVID-19 Pandemic on Quality of Life and Mental Health in Children and Adolescents (October 05, 2020). Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3721508 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3721508