🕊️ Trauerspende – In Erinnerung Gutes tun​
In Erinnerung bleibt, was wirkt.
Wenn ein geliebter Mensch geht, hinterlässt er Spuren – in Gedanken, Erinnerungen und Herzen.
Mit einer Trauerspende an ScienceLab verwandeln Sie diese Erinnerung in Zukunft:
Sie ermöglichen Kindern, die Welt zu entdecken, zu staunen und sich für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern.
So entsteht aus Trauer etwas, das bleibt – Bildung, Begeisterung und Perspektive für die nächste Generation.
đź’› Warum eine Trauerspende an ScienceLab?
 Sie schaffen ein bleibendes Zeichen der Verbundenheit und Hoffnung.
Ihre Spende fördert Kinderprojekte, in denen Forschen, Staunen und Lernen lebendig werden.
Sie unterstĂĽtzen eine gemeinnĂĽtzige Organisation mit ĂĽber 20 Jahren Erfahrung in frĂĽher MINT-Bildung.
Jede Spende wird verantwortungsvoll eingesetzt und ist steuerlich absetzbar.
🌿 So funktioniert es
Eine Trauerspende kann auf verschiedene Weise erfolgen – ganz so, wie es für Sie stimmig ist:
Spenden im Gedenken an eine verstorbene Person:
Angehörige oder Freunde überweisen direkt auf das ScienceLab-Spendenkonto mit dem Stichwort
„In Gedenken an [Name des Verstorbenen]“.
Spenden statt Blumen oder Kränze:
Sie können in der Traueranzeige, im Nachruf oder in der Einladung zur Trauerfeier darum bitten,
ScienceLab mit einer Spende zu bedenken.
Sammlung bei der Trauerfeier:
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Informationsmaterial oder einen QR-Code zur VerfĂĽgung,
mit dem Trauergäste direkt online spenden können.
Â
Gerne informieren wir Sie individuell, wie der Spendenaufruf gestaltet und begleitet werden kann.
📬 Persönlicher Kontakt
Wir wissen, dass in Zeiten des Abschieds vieles zu bedenken ist.
Wenn Sie über eine Trauerspende sprechen möchten oder eine Spendenliste anfordern wollen, stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite:
ScienceLab e. V.
đź“§ spenden@science-lab.org
📞 08151 – 268 55 33
(Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.)
đź’« Spuren hinterlassen, die Zukunft bewegen
Mit Ihrer Trauerspende schaffen Sie etwas, das ĂĽber den Moment hinausreicht:
Sie schenken Kindern die Möglichkeit zu forschen, zu fragen und zu verstehen – und halten damit die Erinnerung an einen besonderen Menschen lebendig.