Otmar Buschmann, Mainz

Mein Name ist Dr. Otmar Buschmann, ich bin Diplom Ingenieur der Werkstoffkunde und biete seit Ende 2009 Kinderforscherkurse im Raum Mainz an. Angespornt durch die natürliche Neugier der Kinder an naturwissenschaftlichen Phänomenen begebe ich mich (fast) jede Woche auf spannende Forscherreisen mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren.

Basis aller Forschungsreisen sind die ScienceLab-Standard-Forscherkurse (12 x Forschen im Wochenrhythmus + Ausflug + Abschlussveranstaltung). Insgesamt 12 dieser Kurse kann ich inzwischen anbieten, situationsbedingt meist aber nur in (leicht) verkürzter Form (best of …).

Und wo biete ich die Reisen an? Die Vormittage (Mo – Fo) sind für Kitas reserviert, an 4 Nachmittagen (Mo -Do) bin ich in 2 Grundschulen unterwegs. Praktikabel ist das nur, weil ich die Kurse im 14-tägigen (Schule) bzw. monatlichen (Kita) Rhythmus durchführe. Das wiederum hat zur Folge, dass sich vereinzelt noch freie Zeitfenster ergeben. Dann starte ich auch (wenn sich genügend Kinder zusammenfinden) Forschungsreisen bei mir zu Hause (z. B. auch samstags). Es kann sich also lohnen, nachzufragen!

Und wenn´s dann doch nicht klappen sollte, dann bleiben noch die Ferien. Nicht immer in den Oster- und Herbstferien, aber immer in den Sommerferien. Jede Reise besteht aus 5 Etappen (Mo – Fr, jeweils 10:00 – 12:30 Uhr) und kann komplett (75,-€) oder -freie Plätze vorausgesetzt- in einzelnen Etappen (Preise gestaffelt) gebucht werden. Sobald eine altershomogene (max. 2 Jahre Altersdifferenz) Gruppe (min 6, max. 8 Kinder) vorangemeldet ist, gibt es eine -meinerseits verbindliche- Teilnahmebestätigung.

Da es mir eine Herzensangelegenheit ist, Kinder möglichst früh (ab dem 4. LJ) an die Naturwissenschaften heranzuführen, biete ich -wie oben schon erwähnt- bereits in Kitas Forscherkurse an. Als Vergütung akzeptiere ich an dieser Stelle (weil Herzensangelegenheit) Kinderinteresse und -freude 😊. 

Hinweis: All das, was Sie soeben gelesen haben, galt bis Oktober letzten Jahres und wird hoffentlich spätestens mit Beginn des Schuljahres 21/22 wieder gelten. Kurse in den Sommerferien sollten auch schon möglich sein.

Interesse? Dann schreiben Sie mir doch bitte eine Email.

Möchten Sie regelmäßig über ScienceLab informiert werden?

Wenn Sie sich eintragen, bekommen Sie automatisch eine Mail, wenn es neue Projekte und Kurse bei ScienceLab gibt.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.