Sabine Richter, Lüneburg

Ich bin Chemikerin und Mutter von vier Jungen. Seit April 2004 biete ich Forscherkurse an. Zuerst in Thierhaupten bei Augsburg und seit 2008 in Lüneburg. Seit April 2014 bin ich als Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität tätig und bringe dort unsere ScienceLab Methoden schon in der Ausbildung der Studierenden für das Lehramt ein.

Die neugierigen Fragen meiner Jungs haben mich zu ScienceLab gebracht. Die leuchtenden Kinderaugen der kleinen Forscher/innen und auch die „Langzeiterfahrung“ mit meinen eigenen Forschern motivieren immer wieder weiterzumachen.

Auch auf Weiterbildungen für Erzieher/innen und Lehrer/innen ist das dankbare „jetzt habe ich es verstanden, das ist ja eigentlich ganz einfach und macht Spaß“ die Bestätigung weiterzumachen. Auch die Rückmeldung der Studierenden, die nach dem Seminar sagen: „Jetzt trauen wir uns auch in naturwissenschaftliches Thema im Sachunterricht zu machen“, zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

ScienceLab Forschertage in den Ferien

Ballett, Kinderturnen, Fremdsprachen, Töpfern, es gibt viele Angebote Kinder altersgerecht zu fördern. Was aber können wir den Kindern bieten, die dabei sind, die Welt zu entdecken und dabei zu verstehen? Sie haben zahlreiche Fragen die wir im Alltag selten so erklären können, dass sie die Antworten auch verstehen. ScienceLab bietet in ganz Deutschland Forschertage und Forscherkurse an, in denen die Kinder naturwissenschaftlichen Fragestellungen auf den Grund gehen.

 

Mittwoch 19.10.2022 Forschertag Programmieren mit LEGO WeDo Forschertag für Kinder von 8-10 Jahren

Was sind Roboter? Wo helfen uns Roboter? Was bedeutet Programmieren? Wie kann ein Auto alleine fahren?
Ob in Autos oder als Helfer im Haushalt, Roboter, Sensoren und Programme habe in unsern Alltag Einzug gehalten. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wir verstehen wie die Roboter funktionieren und wie wir sie programmieren können. Wenn Ihr schon einmal mit LEGO WeDo programmiert habt, seid ihr hier genau richtig!

Die Forschertage finden jeweils von 9-12 Uhr  in Oedeme statt. Kosten für den Forschertag betragen werden durch Projektgelder von Deutschland rundet auf gefördert. Daher fällt nur eine Technikpauschale von 5 Euro je Kind an.

Für Rückfragen steht die Kursleiterin Dr. Sabine Richter unter Sabine.richter@science-lab.org oder Tel: 04131-6034692 gerne zur Verfügung.

 

Wenn Sie sonst Interesse an Kursen in Lüneburg haben oder naturwissenschaftliche Projekte durchführen wollen, schreiben Sie mir doch bitte eine Email.

Möchten Sie regelmäßig über ScienceLab informiert werden?

Wenn Sie sich eintragen, bekommen Sie automatisch eine Mail, wenn es neue Projekte und Kurse bei ScienceLab gibt.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.