🔬 ScienceLab Newsletter Oktober 2025
Experimentierfreude im Herbst – ScienceLab im ganzen Land aktiv
Der Herbst steckt voller Forscherfreude! Überall in Deutschland entdecken Kinder mit ScienceLab die Welt der Naturwissenschaften – von Schopfheim im Schwarzwald über Wietze und Lippstadt bis in die Hauptstadt Berlin. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter zeigen, wie spannend und alltagsnah Wissenschaft sein kann.
🌈 Farben, Licht und Faszination in Schopfheim
In der Stadtbibliothek Schopfheim wurde der Lesesaal kurzerhand zum Forschungslabor: Unter der Leitung unserer Kursleiterin Birgit Knapp experimentierten Kinder begeistert mit Licht, Spiegeln und CDs, entdeckten Regenbögen und bauten eigene Kaleidoskope.
Die Badische Zeitung berichtete ausführlich über den Forschernachmittag – ein wunderbares Beispiel, wie Kinder mit einfachen Mitteln naturwissenschaftliche Phänomene verstehen lernen.
💨 „Unsichtbare Luft“ in Unterlüß
Im Rahmen des Projekts „Starke Kinder, kluge Köpfe“, gefördert durch Deutschland rundet auf, lädt Dr. Heike Jürgens Kita-Kinder zwischen 4 und 5 Jahren zu drei spannenden Forschersamstagen in die Friedenskirche Unterlüß ein.
📅 Termine: 15., 22. und 29. November 2025 (jeweils 9:00–12:00 Uhr)
📍 Ort: Friedenskirche Unterlüß, Schulstraße 9
💨 Thema: Unsichtbare Luft
📧 Anmeldung: heike.juergens@science-lab.org
🤖 Informatik in Wietze - Kinder lernen Programmieren
Wie denkt ein Roboter? Was ist ein Code? Und wie kann man selbst kleine Programme schreiben?
In Wietze startet im November der Kurs „Informatik – Grundlagen des Programmierens“ mit Dr. Heike Jürgens. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren bauen mit LEGO WeDo 2.0 eigene Modelle und lernen spielerisch die Grundlagen des Programmierens.
📅 Termine: 6. November – 11. Dezember 2025 (jeweils donnerstags 15:30–17:00 Uhr)
📍 Ort: Bürgerhaus Wietze (Jugendtreff)
👩🔬 Kursleitung: Dr. Heike Jürgens, ScienceLab e. V.
💡 Keine Vorkenntnisse erforderlich!
👉 Jetzt Kursplatz sichern: heike.juergens@science-lab.org
🏙️ Adventsforscher in Berlin – Experimente in der Stadtbibliothek
In Kooperation mit den Stadtteilbibliotheken Schöneberg und Tempelhof lädt ScienceLab-Berlin im Advent zu zahlreichen Forscherterminen ein. Unter Leitung der Berliner Kursleiter experimentieren Kinder mit spannenden Naturphänomenen und entdecken, dass Wissenschaft überall steckt.
📚 Termine & Anmeldung:
Schöneberg: 15.11., 22.11., 13.12. jeweils 11–13 Uhr
📍 Stadtteilbibliothek Schöneberg, Hauptstraße 40, 10827 Berlin
📧 Anmeldung: berlin@science-lab.org oder stadtbibliothek.schoeneberg@ba-ts.berlin.de
Tempelhof: 29.11., 6.12., 13.12., 20.12. jeweils 13–15 Uhr
📍 Stadtteilbibliothek Tempelhof, Götzstraße 8, 12099 Berlin
📧 Anmeldung: berlin@science-lab.org oder stadtbibliothek.tempelhof@ba-ts.berlin.de
👉 Weitere Forscherkurse in Deiner Nähe: science-lab.org/kursleiter/karte-kursleiter/
🎉 20 Jahre Forschen in Lippstadt – ein Jubiläum mit Herz
Seit beeindruckenden 20 Jahren leitet Vera Romberg-Forkert ScienceLab-Projekte in Lippstadt – aktuell in neun Kitas, gefördert durch die Hueck-Stiftung. Besonders nachhaltig ist ihr Co-Teaching-Konzept, bei dem Erzieherinnen direkt in die Forscherarbeit eingebunden werden. So bleibt das Wissen in der Einrichtung und prägt den Alltag der Kinder weiter.
Ein großartiges Beispiel für gelebte Bildungsförderung – und ein herzliches Dankeschön an Vera für zwei Jahrzehnte voller Neugier und Begeisterung!
📉 Warum ScienceLab heute wichtiger ist denn je
Aktuelle Studien zeigen: In Mathematik und Naturwissenschaften erreicht nur etwa die Hälfte der Kinder das Klassenziel. Genau hier setzt ScienceLab an – mit Begeisterung, Experimenten und erfahrungsbasiertem Lernen.
Seit über 20 Jahren wecken wir Forschergeist und fördern den Mut, Fragen zu stellen – lange bevor Schulnoten eine Rolle spielen.
💬 Mach mit – entdecke ScienceLab! 👩🔬 Kursleiterin oder Kursleiter werden
Du liebst Naturwissenschaften und möchtest Kinder fürs Forschen begeistern?
💝 Schenken mit Sinn – Weihnachtsideen von ScienceLab
Forscherfreude verschenken: Unsere VersuchsMal Boxen und Forscherbücher sind das perfekte Weihnachtsgeschenk für kleine Entdecker.
👉 Zu den VersuchsMal-Boxen und Forscherbüchern
💚 Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
Jede Spende hilft, mehr Kinder zu erreichen – besonders in Kitas und Schulen in benachteiligten Stadtteilen.
🌟 Danke an alle Kursleiterinnen und Kursleiter
Euer Engagement bringt Wissenschaft zum Leuchten – in Bibliotheken, Schulen, Kitas und Wohnzimmern. Gemeinsam schaffen wir Lernmomente, die Kinder stark und neugierig machen.
