Rita Schäfer, Ammersee-Ost

Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm.

Fragen möchte ich nicht einfach beantworten, sondern Kinder wie Erwachsenen dabei helfen die Antworten selbst zu erfahren – durch erkennen, hinterfragen und ausprobieren; dann ist das Erlernen von Wissen spannend und nachhaltig.

Regelmäßige Kurse und Forscher-Tage

Eine Welt voller Überraschungen (Vorschule und 1./2. Klasse)

Unsere Welt überrascht uns immer wieder mit den Dingen, die um uns herum passieren. Wir wollen diesen Überraschungen auf den Grund gehen und herausfinden, wie sie geschehen.

Wenn du gerne Experimente machst, die Welt entdecken willst und Neues dazulernen möchtest, komm’ in die Forscherwerkstatt!

5 x 50 Minuten
Kurskosten 60,- €  zzgl. 10,- € Materialkosten

Nächste Termine:

 
 

Eine Welt voller Überraschungen (3./4. Klasse)

Luft, Wasser und Elektrizität sind nur einige Themen, mit welchen wir uns in diesen Stunden beschäftigen. Es erwarten uns Überraschungen, welchen wir auf den Grund gehen und herausfinden, wie sie geschehen.
 
Unsere Erde, sowie unser Körper sind Themen des zweiten Kursteils.
 

5 x 50 Minuten
Kurskosten 60,- €  zzgl. 10,- € Materialkosten

Nächste Termine:

Forscher-Tag für Grundschüler im August 2023 im Rahmen des Ferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Hechendorf.

Detaillierte Information und Anmeldung ab Anfang Mai 2023.

Forscherprojekte
Gerne biete ich wöchentliche Forscher-AGs oder einzelne Forschertage in ihrer Grundschule
an.

Portrait Rita Schaefer

Über mich
Ich bin Informatikerin und arbeite seit über 20 Jahren in der Softwareentwicklung. Als Mutter einer neugierigen Tochter fasziniert es mich täglich aufs Neue zu sehen, wie begeistert Kinder in die Welt der Forschung abtauchen.

Ich möchte als Begleiterin Kinder dabei unterstützen mit ihrer Neugier neue Welten zu erforschen und freue mich sehr seit 2023 für ScienceLab als Kursleiterin tätig zu sein!

Interesse?
Sie interessieren sich für Kurse in Seefeld-Hechendorf und Umgebung oder für ein Projekt direkt in Ihrem Kindergarten oder Ihrer Schule?

Schreiben Sie mir gerne eine Email oder klicken Sie auf den Anfrage-Knopf.