ScienceLab e.V. – Kinder. Wissen. Mehr.

Seit über 20 Jahren begeistert ScienceLab Kinder, Eltern und Pädagogen für Naturwissenschaft und Technik.

In unseren Kursen und Projekten entdecken Kinder mit Freude, wie spannend Forschen sein kann – ganz nach dem Motto: Entdecken. Staunen. Verstehen.

Was ScienceLab ausmacht

Wir machen Wissenschaft erlebbar

ScienceLab vermittelt naturwissenschaftliche Themen spielerisch, praxisnah und mit Freude am Entdecken.

Unsere Kurse und Projekte fördern Neugier, Kreativität und Problemlösungsdenken – schon im Kindergarten- und Grundschulalter.

Dabei kombinieren wir fundierte didaktische Methoden mit aktuellen Erkenntnissen der Bildungsforschung.

🧠 Lernen mit Kopf, Herz und Hand – das ist ScienceLab.

Auszeichnungen & Partnernetzwerke

Die Qualität und Wirkung unserer Bildungsarbeit wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von der Robert Bosch Stiftung, Ashoka und Phineo.

ScienceLab ist Teil des Netzwerks „Die Verantwortlichen“ und engagiert sich für die Weiterentwicklung der MINT-Bildung in Deutschland.

2006 wurde Dr. Heike Schettler zu einem der ersten Ashoka-Fellows in Deutschland gewählt. Ashoka zeichnet Sozialunternehmer aus, die gesellschaftliche Herausforderungen mit unternehmerischen Ansätzen lösen.
Ashoka-Logo
Ashoka Fellow
Dr. Heike Schettler
Seit 2011 gehört ScienceLab zum Netzwerk "Die Verantwortlichen", für das die Robert Bosch Stiftung Menschen auszeichnet, die kreative Lösungen für soziale Herausforderungen finden.
Robert-Bosch-Stiftung Plakette
Die Verantwortlichen
Netzwerk
2019 verlieh Phineo ScienceLab das Wirkt! Gütesiegel. Dieses erhalten gemeinnützige Organisationen, wenn sie nachweisen können, dass ihre Projekte nachhaltige Wirkung auf die Gesellschaft haben, nach einem sehr gründlichen Prüfungsprozess.
Phineo Wirkt Siegel
Phineo
Wirkt! Gütesiegel

Die ScienceLab Geschichte - wie alles begann

Die Anfänge

2002 waren Heike Schettlers Sohn und Sonja Stuchteys Tochter vier Jahre alt. Sie stellten typische „Warum“-Fragen:

Warum geht der Kuchen beim Backen hoch? Warum gibt es Luft draußen?

Diese kindliche Neugier weckte die Idee, Kindern wissenschaftliche Zusammenhänge spielerisch näherzubringen.

Als promovierte Physikochemikerin wollte Heike Schettler ihrem Sohn nicht einfach Antworten geben, sondern ihn selbst entdecken lassen.

Gemeinsam experimentierten sie – etwa beim Kuchenbacken oder draußen in der Natur – und fanden heraus, warum Dinge passieren.

So entstand die Idee, dieses Staunen und Entdecken auch anderen Kindern zu ermöglichen.

Kinder entdecken naturwissenschaftliche Phänomene mit ScienceLab.
ScienceLab Experimente mit Kindern – spielerisches Forschen und Entdecken.

Vom Experiment zur Idee

Aus kleinen Forscherfragen wurde ein Konzept: Wissenschaft begreifbar zu machen – mit Herz, Verstand und Spaß.

Heike Schettler entwickelte erste Experimente, die Kinder selbstständig durchführen konnten.

Bald kamen befreundete Familien und Kindergärten dazu – und aus der Idee wurde eine Bewegung.

Die Gründung von ScienceLab

2002 gründete Heike Schettler dann den ScienceLab e.V., um naturwissenschaftliche Bildung kindgerecht und nachhaltig zu fördern.

Heute ist daraus ein deutschlandweites Netzwerk mit über 50 Kursleitern und Kursleiterinnen geworden, das jährlich Tausende Kinder zum Forschen bringt – in Kitas, Schulen, Museen und Unternehmen.

„Kinder entdecken die Welt, wenn man sie lässt – wir zeigen ihnen, wie spannend Wissenschaft sein kann.“

— Dr. Heike Schettler, Gründerin von ScienceLab e.V.

Unser Qualitätsversprechen

Hinter ScienceLab steht seit über 20 Jahren die Überzeugung, dass Kinder am besten lernen, wenn sie selbst entdecken dürfen.

Damit das gelingt, legen wir größten Wert auf Qualität – inhaltlich, pädagogisch und menschlich.

Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig geschult. In jeder Fortbildung, jedem Austausch und jedem Kurs fließt ihre Erfahrung und Begeisterung ein. So entsteht ein lebendiges Netzwerk, das voneinander lernt und gemeinsam wächst.

Auch unsere Konzepte werden kontinuierlich weiterentwickelt: Wir hören zu, wir reflektieren, und wir verbessern – immer mit dem Ziel, Kindern und Pädagogen das bestmögliche Bildungserlebnis zu bieten.

Dr. Heike Schettler engagiert sich mit unermüdlicher Leidenschaft für dieses Ziel – seit der Gründung 2002, ehrenamtlich und mit wissenschaftlicher Expertise. Ihre Arbeit wurde unter anderem durch die Aufnahme als Ashoka-Fellow und Auszeichnungen der Bosch-Stiftung gewürdigt.

ScienceLab steht für praxisnahe, kindgerechte und wissenschaftlich fundierte MINT-Bildung – mit Herz und Verstand.

Wir investieren fortlaufend in Schulungen, Evaluation und Feedbackprozesse, damit jedes Kind neugierig forschen, verstehen und wachsen kann.

ScienceLab lebt durch seine Mitglieder

Unser Verein wird von einem engagierten Vorstandsteam, seinen Mitgliedern und über 50 aktiven Kursleitern und Kursleiterinnen getragen.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Kinder Wissenschaft als etwas Spannendes, Verständliches und Zugängliches erleben.

ScienceLab Kursleiterin und VorstandUlrike Albrecht Feldafing

Ulrike Albrecht

Medizinerin mit viel Empathie und Erfahrung. Sie betreut die aktiven Kursleiter bei ScienceLab und unterstützt die Gewinnung neuer engagierter Mitglieder.

Portrait Sylvia Hollah Vorstand ScienceLab

Sylvia Hollah

Marketingexpertin mit Forschergeist. Sie verbindet Kommunikation und Wissenschaft, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und stärkt die ScienceLab-Gemeinschaft.

ScienceLab Kursleiterin und Vorstand Sabine Richter Lüneburg

Dr. Sabine Richter

Chemikerin und Dozentin an der Leuphana Universität Lüneburg. Seit 2004 gestaltet sie ScienceLab mit, entwickelt Lehrkonzepte und bringt wissenschaftliche Tiefe in die Bildungsarbeit.

ScienceLab Gründerin Heike Schettler

Dr. Heike Schettler

Gründerin und Vorstandsvorsitzende von ScienceLab e.V. Physikochemikerin, Ashoka-Fellow und Visionärin für frühe naturwissenschaftliche Bildung mit Herz und Verstand.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter erscheint etwa einmal im Monat und bietet spannende Einblicke in ScienceLab-Projekte, neue Kursangebote und aktuelle Aktionen für Kinder und Familien.

Wir informieren nur über relevante ScienceLab-Themen – kein Spam, keine Werbung. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.