
ScienceLab Ferienprogramme 2023
ScienceLab Ferienprogramme 2023 Langsam neigen sich die sonnendurchfluteten Tage des Sommers und damit auch die ScienceLab Ferienprogramme dem Ende zu. Endlich konnten die Programme auch wieder
ScienceLab Ferienprogramme 2023 Langsam neigen sich die sonnendurchfluteten Tage des Sommers und damit auch die ScienceLab Ferienprogramme dem Ende zu. Endlich konnten die Programme auch wieder
ScienceLab in Atlanta beim Science Festival Auf Einladung des deutschen Generalkonsulats von Atlanta machten sich die beiden ScienceLab-Kursleiterinnen Katja Schiemann und Christiane Meyerhofer mit vielen
Forschen und Philosophieren für 10-12 Jährige „Natur-Welt-bewegen“ heißt das ScienceLab-Projekt, bei dem zu spannenden Themen geforscht, aber auch über damit verbundene Fragestellungen philosophiert wird. Dabei geht
ScienceLab bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden und Ilmenau Mehr als 500 Kinder besuchten in Dresden und Ilmenau unsere ScienceLab Forscherstationen zur Langen
Neue Forscherkurse von ScienceLab starten in Kürze in: Bad Kreuznach:Im Rahmen der SWR Herzenssache forschen Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit Migrationshintergrund an 5 Samstagen
ScienceLab im Miri-TV und beim Tigerenten Club ScienceLab im Miri TV Pädagogisch wertvolles Programm für Kinder macht Miri TV. Was gibt es da Besseres als
Neue Forscherkurse in Dresden Am 7. Juni startet eine unserer neuen Kursleiterinnen, Dr. Juliane Heisig, in Dresden spannende Experimentierkurse für Kinder ab dem Vorschulalter. Es
Was für ein Wochenende! Unsere erste Fortbildung in diesem Jahr fand mitten in Deutschland in Fulda statt. Knapp 40 Kursleiter haben es zu einem fantastischen
Zehn neue Kursleiter gibt es seit diesem Jahr bei ScienceLab! ScienceLab bekommt Verstärkung in Berlin, Sachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Österreich. Jetzt können noch mehr Kinder
Projektabschluss in Neuss und Kursstart in Berlin Festival der Experimente: ScienceLab-Projektabschluss in Neuss Mit einem Experimentierfestival wurde das Projekt „Experimentieren in Neuss-Weckhoven“ abgeschlossen. Über ein
(1) Ravens-Sieberer, Ulrike and Kaman, Anne and Otto, Christiane and Erhart, Michael and Devine, Janine and Schlack, Robert, Impact of the COVID-19 Pandemic on Quality of Life and Mental Health in Children and Adolescents (October 05, 2020). Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3721508 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3721508